ETH-Nachrichten

Hier werden alle aktuelle ETH-Nachrichten in deutscher Sprache angezeigt!

  1. ETH-Informatiker haben eine neue Klasse von Schwachstellen in Intel-Prozessoren gefunden. Über sorgfältig ausgearbeitete Befehlsabfolgen können sie die Barrieren zwischen den Prozessor-Nutzenden durchbrechen. Mit schneller Angriffswiederholung lässt sich der ganze Prozessorspeicher lesen.
  2. Unter dem Eis der Antarktis liegt ein System von Seen und Wasserströmen verborgen. Zum ersten Mal hat ein Forschungsteam mit ETH-Forschenden die subglazialen Ströme der Westantarktis direkt beobachtet. Ihre Studie zeigt, wie einzelne Flutereignisse das Schmelzen des Eises beeinflussen.
  3. Teamarbeit ist bei Proteinen entscheidend. Aber welche Proteinteams in welchem Gewebe  aktiv sind, ist kaum bekannt. Das ändert nun eine neue, gross angelegte Untersuchung von Systembiolog:innen der ETH Zürich.
  4. Die ETH Zürich eröffnet einen neuen Forschungs-Hub für Augmented Reality und arbeitet dabei auch eng mit Google zusammen. Einer der beiden ETH Co-Leiter, Christian Holz, erklärt, warum die Vernetzung auf diesem Gebiet so wichtig ist.
  5. Forschende der ETH Zürich haben die bisher grösste Feldstudie betrieben, um herauszufinden, ob Wärmepumpen effizient laufen. Im Betrieb stellt sich heraus, dass die Anlagen oft nicht optimal konfiguriert sind. Kontrollsysteme und rechtliche Standards könnten Abhilfe schaffen.