ETH-Nachrichten

Hier werden alle aktuelle ETH-Nachrichten in deutscher Sprache angezeigt!

  1. Das Institut für Kartografie und Geoinformation der ETH Zürich feierte eben sein 100-Jahre-Jubiläum mit einem Symposium für Fachleute. Eine Festschrift gibt vertiefte Einblicke in 170 Jahre Kartografie an der Hochschule und richtet sich auch an Laien, die sich für Kartenkunst und gut erzählte Geschichte(n) interessieren.
  2. Ece Sar studiert Mathematik an der ETH Zürich. Mit viel Ausdauer und Begeisterung verfolgt sie ihr Ziel, die Freude an Mathematik weiterzugeben und andere dafür zu begeistern.
  3. Die ETH-Professorin Sonia Seneviratne erhält als erste Schweizerin den renommierten Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt. Die Klimaforscherin teilt sich den mit insgesamt 500’000 Euro dotierten Preis mit einem Unternehmen aus Gelsenkirchen.
  4. Im Garten des Kunsthaus Zürich steht neuerdings eine ungewöhnliche Erscheinung: «Zardoz», eine acht Meter hohe Kopfskulptur, die nicht nur betrachtet, sondern auch betreten und beklettert werden kann. 
  5. Am 15. September beginnt das Herbstsemester an der ETH Zürich. Während die Zahl der neu eintretenden Bachelorstudierenden konstant bleibt, gibt es bei den Masterstudierenden ein leichtes Wachstum.