ETH-Nachrichten
Hier werden alle aktuelle ETH-Nachrichten in deutscher Sprache angezeigt!
-
«Nicht weniger als ein Umkrempeln des Bauens»
ETH-Professor und Architekt Arno Schlüter über nachhaltiges Bauen, neue Ästhetik und die Rolle der Lehre. Und warum eine klimafreundliche Lösung beim Entwurf beginnt. -
Im Dialog mit der Vergangenheit
Abriss ist nicht die einzige Option. Zwei ETH-Professorinnen geben Gebäuden und Baumaterialien ein zweites Leben. -
Forschen für Kinder
Die ehemalige ETH-Exzellenz-Stipendiatin Arianna Arpagaus entwickelt am Forschungszentrum des Universitäts-Kinderspitals Zürich personalisierte Therapien für Kinder mit Leukämie – patientennah und mit viel Engagement. -
Pflanzenbasierte Ernährung für eine gesunde Zukunft
Für Patrick Rühs ist die Verarbeitung von Lebensmitteln wichtig, um die globale Ernährung zu sichern. Er selbst isst am liebsten blaue Maistortillas. -
Nachhaltigkeit als Bauprinzip
Die ETH Zürich führt bei eigenen Bauprojekten neue Prozesse ein. Damit fördert sie nachhaltiges Bauen.